
Vortrag | Stephan Resch – Krieg Frieden und Engagement. Stefan Zweig und der Pazifismus
Stefan Zweig zählt zu den bedeutendsten pazifistischen Stimmen des 20. Jahrhunderts. Doch worauf gründete sich sein Engagement für den Frieden – und welchen Zielen diente es? Der Vortrag beleuchtet Zweigs Position innerhalb der vielfältigen und teils widersprüchlichen Pazifismusdiskurse seiner Zeit und zeigt ihn als zentralen Akteur jener Versuche, einen nachhaltigen Frieden in Europa zu sichern.
Stephan Resch ist Associate Professor mit Schwerpunkt auf Neuerer deutscher Literatur an der University of Auckland. Er forscht zur deutschen und österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Sein besonderes Interesse gilt außerdem den Zusammenhängen von Literatur, Nationalismus, Krieg und Pazifismus. In diesem Kontext hat er eine Fülle von Forschungsarbeiten zu Stefan Zweig vorgelegt.
Bilder
