
Stefan Zweig im Roman
Leben, Werk und Persönlichkeit Stefan Zweigs faszinieren Literaten in aller Welt. Davon zeugt nicht nur eine Fülle essayistischer Literatur, sondern auch eine Reihe von Erzählungen und Romanen, in denen Zweig als literarische Figur auftritt. Der italienische Schriftsteller und Übersetzer Raoul Precht (*1960 in Rom), dessen Werk sich durch vielfältige Bezüge auf europäische Literatur und Geschichte auszeichnet, hat Zweig zuletzt zwei Bücher gewidmet. Der biografische Roman Stefan Zweig. L’anno in cui tutto cambiò (Udine, 2022, nominiert für den Literaturpreis Giovanni Comisso) erzählt ein bewegtes Jahr aus dem Leben des berühmten Autors zwischen seinen Winteraufenthalten an der Côte d’Azur im Jänner 1935 und 1936. Der frisch erschienene Essay Stefan Zweig. La fine di un mondo (Mailand 2025) stellt den österreichischen Schriftsteller im Kontext seiner Epoche dem heutigen italienischen Lesepublikum vor. Am Stefan Zweig Zentrum wird Precht aus beiden Büchern (in Übersetzung) vorlesen und über seine literarische Auseinandersetzung mit Zweig in Roman und Essay sprechen.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Mit freundlicher Unterstützung der Regierung des Großherzogtums Luxemburg.
Bilder

(c)